Wohnprojekt 170°
gemeinsam wohnen | gemeinsam leben | gemeinsam anders
Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Seit 2014 unterstützen wir Menschen mit Behinderung und ihre Familien dabei, passenden Wohnraum zu finden. Gemeinsam mit der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen, der IGW und privaten Investoren entwickeln wir ambulant betreute WGs in Iserlohn. Ziel: so selbstständig wie möglich, mit der Unterstützung, die nötig ist.
Beraten & vernetzen: Kontakte zu Familien, Investoren und Trägern.
Neue Wohnformen ermöglichen: Planung und Umsetzung von WGs in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern.
Begleiten: Infos zum Ablauf – von der ersten Anfrage bis zum Einzug.
Herzlich Willkommen beim Verein
Wohnprojekt 170° – gemeinsam anders – e.V.
Wir sind ein Verein, der von engagierten Eltern gegründet wurde, deren Kinder eine geistige und/oder körperliche Einschränkung haben.
Der Verein unterstützt junge Menschen mit Behinderung und deren Angehörige bestmöglich bei der Suche nach angemessenem Wohnraum und bedarfsgerechten Betreuungsmöglichkeiten. Die Wohnungen können Einzelwohnungen und auch Wohngemeinschaften sein. Die Bewohner werden bei Bedarf ambulant durch einen fachlich versierten Träger, der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen, betreut. Unser Verein richtet sich an junge Menschen mit Handicap, die möglichst selbstbestimmt wohnen und leben wollen.
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.